Mit der Teilnahme am Wettbewerb "Veiertag für unsere Vereine" akzeptiert der Verein/die gemeinnützige Einrichtung die folgenden Teilnahmebedingungen:
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb beginnt am Freitag, den 01.10.2021 und endet am Freitag, den 08.10.2021 um 12:00 Uhr. In diesem Zeitraum können Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus unserer Region ihre Bewerbung über unser Anmeldeformular einreichen. Der Verein/die gemeinnützige Einrichtung selbst muss keinen Instagram-Account haben.
Am Montag, den 11.10.2021 werden aus allen Anmeldungen nach dem Zufallsprinzip fünf Vereine ausgewählt, die für eine Woche lang im Like-Wettbewerb auf Instagram gegeneinander antreten. Die fünf ausgelosten Vereine werden am 11.10.2021 per E-Mail benachrichtigt. Die Fotos der teilnehmenden Vereine und Einrichtungen werden auf unserem Instagram Account @meinevolksbank ab 12.10.2021 veröffentlicht. Die Reihenfolge der Veröffentlichung geschieht analog Bewerbungseingang und zeitlich innerhalb weniger Minuten.
Am Ende gewinnt der Verein, der am 19.10.2021 um 12 Uhr die meisten gültigen Likes für den Beitrag/das Foto hat.
Es werden nur Likes von Personen gezählt, die unserem Account @meinevolksbank folgen.
Der Gewinner erhält eine Spende über 3.000 €. Aber auch die 2. und 3. Plätze erhalten 2.000 Euro bzw. 1.000 Euro für die Vereinskasse.
Bei einem Gleichstand der Likes entscheidet das Los.
Teilnahmeberechtigt sind alle eingetragenen Vereine und gemeinnützige Einrichtungen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet der Volksbank Hochrhein haben.
Der Verein muss einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt besitzen und muss Spendenbescheinigungen ausstellen können.
Über das Anmeldeformular muss der Verein ein Foto hochladen. Dieses Foto kann beispielsweise die Vereinsmitglieder zeigen oder etwas, das den Verein besonders macht. Der Teilnehmer bestätigt mit dem Hochladen des Fotos, dass das eingereichte Foto auf dem Instagram-Kanal der Volksbank Hochrhein sowie auf weiteren Werbematerialien (z.B. Homepage, Schaufensterbildschirme) veröffentlicht werden darf. Mit der Übertragung des Fotos bestätigt der Verein, dass die Einwilligung zur Veröffentlichung sowie die Einwilligung darauf abgebildeter Personen vorliegen. Die Veröffentlichung des Fotos erfolgt ohne Vergütung und nur im Rahmen dieser Challenge auf unserem Instagram-Account @meinevolksbank.
Die 3 Gewinner werden am 21.10.2021 (Veiertag) über Instagram sowie über eine persönliche Benachrichtigung per Mail bekanntgegeben.
Gewinnansprüche können nicht auf andere Vereine und gemeinnützige Einrichtungen übertragen oder abgetreten werden.
Die Gewinner erklären sich damit einverstanden, dass die Volksbank Hochrhein den Namen und das Foto im Rahmen der Veröffentlichung der Gewinner auf den eigenen Social-Media Kanälen erwähnt.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer, die ohne, dass dies ausdrücklich erlaubt ist, mehrere E-Mail-Adressen, Social-Media-Accounts oder Dergleichen zur Erhöhung der Gewinnchancen verwenden, das Gewinnspiel oder den Spielablauf technisch manipulieren oder anderweitig gegen diese Teilnahmebedingungen oder das Gesetz verstoßen, jederzeit und ohne Vorankündigung von der Teilnahme an dem Wettbewerb auszuschließen.
Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.
Die Volksbank Hochrhein behält das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Instagram) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.n.
Die 3 Gewinner müssen sich innerhalb von 2 Wochen nach der Benachrichtigung zurückmelden. Ansonsten verfällt der Anspruch auf den Gewinn ersatzlos.
Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden.
Dieser Wettbewerb steht in keiner Verbindung zu Instagram, es wird weder von Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert.
Wir sind verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten der Teilnehmer, sofern wir diese selbst verarbeiten. Wir werden die Angaben zur Person des Teilnehmers sowie seine sonstigen personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechtes verwenden. Wir werden die Informationen nur insoweit speichern, verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Durchführung des Wettbewerbs erforderlich ist bzw. eine Einwilligung des Teilnehmers vorliegt. Dies umfasst auch eine Verwendung zur Ausübung der eingeräumten Nutzungsrechte. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs verwendet und anschließend gelöscht. Der Teilnehmer kann jederzeit Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen. Im Übrigen gilt unsere Datenschutzerklärung entsprechend, die unter www.volksbank-hochrhein.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html abrufbar ist.
Es gilt deutsches Recht. Ein Rechtsweg zur Überprüfung der Auslosung ist ausgeschlossen.