- Zahlungseingänge beschleunigen
- Forderungsausfälle vermeiden
- Prozesse professionalisieren
Forderungsmanagement
Damit Sie schneller an Ihr Geld kommen
Durch aktives Forderungsmanagement optimieren Sie Rechnungsstellung, Mahnwesen und Inkasso. Nutzen Sie als kleines oder mittelgroßes Unternehmen die Chance, durch klare Prozesse Ihre Interessen durchzusetzen.
Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Unzureichendes Debitorenmanagement ist ein häufiger Grund für Insolvenzen. Sie können Krisen vorbeugen, indem Sie Ihr Geld konsequent und strukturiert einfordern. Mit einem aktiven Forderungsmanagement zeigen Sie Ihren Auftraggebern, dass Sie in allen Bereichen Ihres Unternehmens großen Wert auf Professionalität legen.
So minimieren Sie Forderungsausfälle
Gehen Sie beim aktiven Forderungsmanagement mit höflicher Hartnäckigkeit vor. Ein Anruf kann bereits Wunder wirken.
- Informieren Sie sich über den Kunden.
- Rechnen Sie schnell und korrekt ab.
- Prüfen Sie, ob Skonto angemessen ist.
- Bringen Sie sich freundlich in Erinnerung.
- Schlagen Sie Ratenzahlungen vor.
- Mahnen Sie zuzüglich Verzugszinsen.
- Schalten Sie einen Anwalt oder ein Inkasso-Unternehmen ein.